Pflegebedürftigkeit
10.
63
Ambulante Kranken- und Altenpflege
Krause und Martin GBR
Marienstraße 24, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 911546
Ambulanter Pflegedienst Buchmüller
Ziegelkampstraße 20, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 608160
APOCARE
Leinstraße 9, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 911577
IUVARE – Ambulanter Pflegedienst Nienburg
Mindener Landstraße 14, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 887250
Paritätisches Sozialzentrum
Kräher Weg 2, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 973 525
Diakonie-Sozialstation Nienburg/Weser
Ziegelkampstraße 7c, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 7770
Pflegeteam Babette GmbH
Meierstraße 13, 31592 Stolzenau
Telefon: 05761 7747
Diakonie-Sozialstation im Kirchenkreis
Stolzenau-Loccum
Kirchstraße 2, 1600 Uchte
Telefon: 05763 2411
Sozialstation Liebenau/Marklohe
Nienburger Straße 14, 31608 Marklohe
Telefon: 05021 7374
MB – ambulanter Pflegedienst
Schillerstraße 27, 31618 Liebenau
Telefon: 05023 945567
SEKURA Kranken- und Altenpflege GmbH
Loccumer Straße 9, 31633 Leese
Telefon: 05761 7238
Christliche Seniorendienste
Pflegedienst Rodewald
Pfarrer-Wengler-Weg 7, 31637 Rodewald
Telefon: 05074 9679-5024
Ambulanter Pflegedienst Susanne
Celler Straße 41, 31582 Nienburg
Telefon: 05021 9038788
Information zur häuslichen Pflege erhalten Sie auch
beim Bundesminesterium für Gesundheit. Dort
können Sie den „Ratgeber Pflege“ bestellen oder im
Internet herunterladen.
Bundesministerium für Gesundheit
Rochusstraße 1, 53123 Bonn
Internet: www.wir-stärken-die-pflege.de
10.5 Tages- oder Nachtpflege
(Teilstationäre Pflege)
Die Tagespflege ist ein Bindeglied zwischen der häuslichen
Versorgung durch Angehörige und ambulante
Pflegedienste und einem Umzug in ein Pflegeheim. Sie
bietet älteren Menschen an Werktagen tagsüber ein-
oder mehrmals wöchentlich Betreuung und pflegerische
Hilfen z. B. wenn die Versorgung zu Hause nicht
an allen Tagen sichergestellt werden kann. Wer sich für
eine Tagespflege entscheidet, wird in der Regel morgens
vom Fahrdienst der Einrichtung abgeholt und am
späten Nachmittag zurück nach Hause gebracht.
Die Tagespflege soll älteren Menschen ermöglichen,
selbständig zu Hause leben zu können, ohne auf eine
angemessene Betreuung und Pflege verzichten zu
müssen. Für alleinstehende ältere Menschen soll zudem
eine soziale Isolation vermieden werden.
/www.wir-stärken-die-pflege.de
/www.wir-stärken-die-pflege.de